Aktiv für Coesfeld
ist eine Wählergemeinschaft mit den Zielen:
- sachbezogene Politik in unserer Stadt
- Vertretung der Interessen aller Bürgerinnen und Bürger in Coesfeld
- Transparenz für alle Bürgerinnen und Bürger bei den Entscheidungen in Politik und Verwaltung
Unser Grundsatz:
Unsere Mandatsträger sind im Sinne unserer demokratischen Ordnung ausschließlich gegenüber ihrem Gewissen und den Coesfelder Bürgerinnen und Bürgern verantwortlich.
Bei uns gibt es keinen Fraktionszwang.
Vorsitzender
Klaus Schneider
Hengtekamp 38
48653 Coesfeld
+49 25 41 71 404
+49 16 37 14 04 44
Spendenkonto:
DE08 4286 1387 5637 1185 00
Unsere Ratsmitglieder
Dieter Goerke
Reiningstraße 15 b
48653 Coesfeld
+49 25 41 82 249
Peter Sokol
- Einfach nur sparen genügt nicht mehr - Infrastruktur erhalten und ausbauen
- Corona : Luftreiniger und CO²-Ampeln sind sofort erforderlich
- Nette Toilette
- Workshops UND Livestreams
- Neue Ausschuss-Sortierung
- Eliza hat's mit Zwei-Drittel-Mehrheit geschafft
- Wir unterstützen Erich Prinz
- Herzlichen Dank an unsere Wählerinnen und Wähler
- Ernsthafte Bedenken zum Bebauungsplan "Kalksbecker Heide"
Unsere nächste Fraktionssitzung am 25.01.2021 findet als Videokonferenz spätestens ab 19:00 Uhr statt.
Der Einladungs-Link steht ab 18:45 Uhr zur Verfügung.
Immer weniger Polizei und immer mehr Straftaten machen in Coesfeld bei Jung und Alt große Sorgen.
Wir unterstützen die von der Bürgerschaft geforderte partei- und vereinsübergreifende Sicherheitsdiskussion.
Insbesondere die steigende Anzahl der Wohnungseinbrüche - siehe unter "Presseberichte zum Thema" - und die sinkende Aufklärungsrate sind für uns sehr erschreckend und besorgniserregend. Der Schutz des Eigentums und der Schutz der eigenen Wohnung haben absoluten Vorrang.
Ebenso setzen wir uns dort für Videoüberwachung ein, wo es aufgrund von Kriminalität und/oder Vandalismus erforderlich ist (z.B. im Coesfelder Schlosspark, am Coesfelder Bahnhof und im Gewerbepark NordWest [ehemalige Kaserne]).
Wir rufen alle Kommunalpolitiker in Coesfeld auf, in diesem Jahr zeitnah zusätzliche Sicherheitskräfte und Videoüberwachung zum Schutze unserer Bürgerinnen und Bürger einzusetzen und mit dem Hin- und Her-Labern aufzuhören: Taten statt leerer Worte!
Erschreckend ist auch die Höhe der Dunkelziffer, weil viele Bürger angesichts der niedrigen Aufklärungsquote Einbrüche und Diebstähle gar nicht mehr anzeigen!
Siehe auch Polizeiberichte Kreis Coesfeld